PhonicScore und PhonicScore Pro Apps im Google Play Store

Die Apps PhonicScore und PhonicScore Pro fordern vom Nutzer die Erlaubnis „RECORD _ AUDIO“, Live-Audio-Daten aus dem Mikrofon abzurufen, die für den Modus Pitch-Monitor verwendet werden (die Noten je nach Spiel färben und eine endgültige Statistik geben Das Ergebnis beim Stoppen der Wiedergabe) oder beim automatische Seitenwechsel (Drehen der Seite mit der individuellen Spielgeschwindigkeit). Die aufgenommenen Audiodaten werden zu diesem Zweck nur temporär im Gerätespeicher gespeichert und nicht auf SD-Card gespeichert und auch nicht an ein anderes Gerät übertragen oder anderweitig genutzt.

21.7.2018, phonicscore GmbH, Wien, Österreich